OneWorldGame Manifesto


Das OneWorldGames-Genre eröffnet eine neue Möglichkeit, die digitale und reale Welt zu verschmelzen und Spieler*innen zu inspirieren. Verwurzelt in den Traditionen von Point-and-Click-Adventures, Escape Rooms und Location-Based Games, zielt OneWorldGames darauf ab, die Grenzen zwischen digitalem und physischem Raum aufzuheben und ein nahtloses, immersives Erlebnis zu schaffen, in dem Realität und Virtualität eins werden.

1. Integration von Welten: Spiele im OneWorldGames-Genre sind so konzipiert, dass digitale und reale Welten organisch ineinandergreifen. Ziel ist es, eine kohärente und erlebbare gemeinsame Welt zu schaffen, in der das Spielerlebnis nahtlos ist und die Grenzen auf natürliche Weise verschwinden.

2. Immersive Traditionen: OneWorldGames wurzeln sowohl in der digitalen Spielkultur als auch in Denk- und Rätselspielaktivitäten. Diese hybride Basis ermöglicht es, Spieler*innen in eine vollständig immersive Erfahrung einzutauchen, in der der Übergang zwischen Realität und Virtualität intuitiv erfolgt.

3. Offenheit für Innovation: Im OneWorldGames-Genre werden neue digitale Technologien und klassische Spielformen gleichermaßen integriert. Diese Offenheit schafft ein vielseitiges Spielfeld, das Innovation und Tradition vereint und den Spieler*innen fortlaufend neue Möglichkeiten bietet.

4. Technologische Verschmelzung: OneWorldGames nutzen die neuesten technologischen Entwicklungen und verweben sie so geschickt mit der realen Welt, dass digitale Elemente in das physische Spielerlebnis eingebettet werden und eine natürliche Erweiterung der Realität darstellen.

5. Grenzenlose Spielwelt: Ein Hauptmerkmal von OneWorldGames ist das grenzenlose Spielfeld, in dem sich der Unterschied zwischen „im“ Spiel und „außerhalb“ auflöst. Spieler*innen erleben ein universelles Spielfeld ohne klare Trennung, was ihnen maximale Freiheit bietet.

6. Barrierefreiheit und Offenheit: OneWorldGames schließen die Lücke zwischen realem Spiel und Computerspiel und schaffen Zugangsmöglichkeiten für alle, auch für Menschen ohne technologische Erfahrung. Der spielerische Zugang ist barrierefrei und offen für jede*n.

7. Ganzheitliches Spielerlebnis: Die Essenz des OneWorldGames liegt in der Schaffung einer umfassenden, erfahrbaren Welt. Ziel ist, digitale und reale Elemente so harmonisch zu verbinden, dass Spieler*innen eine tiefgehende, grenzenlose und ganzheitliche Welt erleben.

Indem wir diesen Prinzipien folgen, schaffen wir mit dem OneWorldGames-Genre eine Spielform, die die Spieler*innen dazu einlädt, die Welt als grenzenloses Spielfeld zu erleben. Wir sehen im Homo Ludens, dem „spielenden Menschen,“ die höchste Ausdrucksform des Menschseins und das Spiel nicht bloß als Freizeitvergnügen, sondern als tiefgreifende, ernsthafte Aktivität, die Kunst, Bildung und gesellschaftliches Miteinander prägt.

OneWorldGames ermöglichen eine besondere Erfahrung in der „OneWorld“ – einer hybriden Symbiose aus digitaler und physischer Realität. Im Unterschied zu verwandten Genres wie Pervasive Games oder Pervasive Computing, die primär technische Aspekte betonen, liegt der Fokus bei OneWorldGames auf dem immersiven Erlebnis. Diese Spiele schöpfen aus den Traditionen von Point-and-Click-Adventures, Escape Rooms und Location-Based Games und schaffen eine Welt, in der die Grenzen zwischen digital und real bewusst aufgehoben werden.

OneWorldGame Manifesto by
© Andreas Siefert & Dominik Frassmann - 22.12.2022


The OneWorldGames genre offers a groundbreaking way to merge digital and real worlds, sparking inspiration in every player. Rooted in the legacy of Point-and-Click Adventures, Escape Rooms, and Location-Based Games, OneWorldGames are designed to erase the boundaries between digital and physical spaces, crafting a seamless, immersive experience where reality and virtuality become one.

1. Integration of Worlds: Games in the OneWorldGames genre are designed to blend digital and real worlds seamlessly. The aim is to create a cohesive and experiential shared world, where gameplay flows naturally and boundaries between realms disappear.

2. Immersive Traditions: OneWorldGames are rooted in the heritage of digital gaming as well as in puzzle and problem-solving activities. This hybrid foundation enables a fully immersive experience, where players move intuitively between reality and virtuality.

3. Openness to Innovation: The OneWorldGames genre embraces both cutting-edge digital technology and classic forms of play. This openness creates a diverse playground that unites innovation with tradition, continually offering players new possibilities.

4. Technological Fusion: OneWorldGames leverage the latest technological advancements, seamlessly integrating them with the real world. Digital elements are woven naturally into the physical experience, making them an authentic extension of reality.

5. Limitless Playing Field: A defining feature of OneWorldGames is the creation of a boundless playing field, where the lines between “in” the game and “outside” it dissolve. Players experience a universal space without clear separations, allowing ultimate freedom.

6. Accessibility and Inclusivity: OneWorldGames bridge the gap between physical and digital play, making games accessible to everyone—even those without technological familiarity. Entry into the game is open and barrier-free for all.

7. Holistic Game Experience: The essence of OneWorldGames lies in crafting a holistic, experiential world. The goal is to harmoniously connect digital and real elements, offering players a profound, boundless, and immersive universe.

By following these principles, we aim to create a OneWorldGames genre that invites players to experience the world as a boundless playground. We embrace Homo Ludens, the “playing human,” as the highest form of human expression, viewing play not merely as leisure but as a profound activity that shapes art, education, and social interactions.

OneWorldGames offer a unique experience in the "OneWorld"—a hybrid blend of digital and physical reality. Unlike related genres like Pervasive Games or Pervasive Computing, which primarily focus on technological aspects, OneWorldGames emphasize immersive experiences. Drawing on the legacy of Point-and-Click Adventures, Escape Rooms, and Location-Based Games, OneWorldGames create a world where the boundaries between digital and real are intentionally erased.

OneWorldGame Manifest by
© Andreas Siefert & Dominik Frassmann - 22.12.2022